Wie sicher ein Fenster ist, beschreibt die Widerstandsklasse. Zur Widerstandsklasse RC1-N gehören klassische Fenster mit Standardbeschlägen ohne extra Sicherheitstechnik. Einbrecher benötigen bei diesen Modellen nur etwa 10 Sekunden, um sie aufzuhebeln und in die Wohnung zu gelangen. Dabei verwenden sie lediglich einen Schraubenzieher und erzeugen kaum Geräusche. Besser ist, Sie statten zumindest das Erdgeschoss mit Fenstern der Widerstandsklasse RC2-N aus. Dank der Pilzkopf-Beschläge und abschließbaren Griffe erhöht sich die Widerstandszeit bei einem Einbruchversuch auf ungefähr 3 Minuten. Ein Zeitraum, der den meisten Dieben zu lang ist, sodass sie bereits vorher aufgeben, aus Angst, entdeckt zu werden. An besonders brisanten Stellen, beispielsweise dort, wo ein Fenster versteckt liegt oder besonders gut einsehbar ist, dass sich hinter der Scheibe etwas Wertvolles verbirgt, lohnt sich außerdem das Anbringen eines Zusatzschlosses oder einer Zusatzsicherung. Über die verschiedenen Möglichkeiten – Doppelflügel-, Stangen- und Zahlenschlösser oder abschließbare Griffe – beraten wir Sie gern.